Habirox® - Eisenoxid und Chromoxidpigmente

Der Markennamen Habirox® steht für synthetisch hergestellte Eisenoxidpigmente und Chromoxidpigmente.

Diese wirtschaftlich sehr attraktive Pigmentklasse zeichnet sich durch ihre hervorragende Licht- und Witterungsbeständigkeit in Verbindung mit einer überragenden chemischen Beständigkeit aus. Daher eignen sich diese Produkte generell besonders für die Einfärbung von anspruchsvollen Lacken und bauchemischen Erzeugnissen im Innen- und Außenbereich. Viele Habirox® Produkte können auch zur lichtbeständigen Einfärbung von Kunststoffen eingesetzt werden.

Eisenoxidgelbpigmente (P.Y. 42)

Eisenoxidgelbpigmente (α-FeO(OH), Lepidokrokit) spalten bei Temperaturen oberhalb von 180°C das gebundene Wasser ab und gehen unter Farbtonverschiebung in Eisenoxidrot über. Die angegebene Stabilitätsgrenze ist als Richtwert zu verstehen. Ein im Lack eingebettetes Pigment kann kurzzeitig erheblich höhere Temperaturen ohne Farbtonveränderung ausgesetzt werden.

Eisenoxidrotpigmente (P.R. 101)

Im Gegensatz zu Eisenoxidgelbpigmenten weisen Eisenoxidrotpigmente (α-Fe2O3, Hämatit) neben ihren hervorragenden Echtheiten auch eine sehr gute Temperaturbeständigkeit auf.

Eisenoxidschwarzpigmente (P.Bl. 11)

Mit zunehmender Teilchengröße nimmt die Farbstärke von Eisenoxidschwarzpigmenten (Fe3O4, Magnetit) ab und der Farbton verschiebt sich von einem braunstichigen, hin zu einem blaustichigen Schwarz.

Chromoxidpigmente (P.G. 17)

Chromoxidgrünpigmente (Cr2O3) zeichnen sich durch ihre hervorragenden Echtheitseigenschaften und hohen Deckkraft aus. Im nahen IR-Bereich besitzen sie ein hohes Reflexionsvermögen wodurch sie sich hervorragend für einen Einsatz in infrarotreflektierenden Beschichtungen eignen.

Detailsuche

Nach Produktgruppe

Nach Farbe

Nach Anwendungen

Sie suchen das richtige Pigment?
Dann hilft Ihnen unsere Pigmentsuche!

Kontaktieren Sie uns!

Habich GmbH

Weitenegg 5 | 3652 Leiben
Austria

+43 27 52 714 72
+43 27 52 714 18
habich@habich.com