Island Portugal Belgien Belarus Polen Griechenland Griechenland Griechenland Finnland Deutschland Deutschland Deutschland Schweden Norwegen Türkei Türkei Türkei Irland Tschechien Slowakei Litauen Lettland Moldawien Rumänien Bulgarien Luxemburg Bosnien und Herzegowina Slowenien Serbien Kosovo Nordmazedonien Albanien Kroatien Ungarn Estland Armenien Russland Russland Russland Russland Ukraine Montenegro Zypern Dänemark Grönland Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Italien Italien Frankreich Frankreich Schweiz Schweiz Schweiz Österreich Österreich Österreich Niederlande Niederlande Niederlande Spanien Spanien Spanien Monaco Monaco Monaco Liechtenstein Malta Malta Malta Malta San Marino Vatikanstadt
ImStevan, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons - Erweitert von CIC
Duromineral® - Bleichromate
Mischphasenpigmente sind anwendungsspezifisch modifizierte Pigmente. Sie zeichnen sich durch die Substitution eines Teils der Wirtgitter-Metallionen durch andere Metallionen aus. Durch Kombination geeigneter Reaktionspartner lässt sich nahezu das komplette Farbspektrum realisieren. Die bedeutendsten Vertreter sind die Rutil- und Spinell-Mischphasenpigmente.

Mischphasenpigmente verfügen über eine hervorragende Licht- und Wetterbeständigkeit in Verbindung mit einer außerordentlich hohen Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Hitze. Sie eignen sich für Anwendungen in Mischungen mit organischen Pigmenten, um brillante Farbtöne mit hoher Deckkraft zu erhalten. Durch ihre hohe Hitzestabilität sind sie für die meisten Harze geeignet.

Die von der Habich GmbH angebotenen Mischphasenpigmente eignen sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Sie werden in verschiedenen Bereichen der Kunststoffindustrie eingesetzt, aber auch im Automobilbereich, der Landwirtschaft, der Bauindustrie, Verpackungsindustrie und Elektroindustrie sowie auch in der Textil- und Faserindustrie. Aufgrund ihrer Temperaturbeständigkeit und leichten Dispergierbarkeit eignen sich Mischphasenpigmente auch für den Einsatz in Pulverlacken.

Duromineral® Yellow 1153
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Yellow 53

Duromineral® Orange 2124
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Brown 24

Duromineral® Blue 5028
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Blue 28

Duromineral® Blue 5136
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Blue 36

Duromineral® Green 6050
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Green 50

Duromineral® Turquoise 6250
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Green 50

Duromineral® Black 9028
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Black 28

Duromineral® Black 9029
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Brown 29

Duromineral® Black 9030
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Black 30

Duromineral® Yellow 1053-IR
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Yellow 53

Duromineral® Orange 1924
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Brown 24

Duromineral® Orange 2224-IR
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Brown 24

Duromineral® Green 6017-IR
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Green 17

Duromineral® Blue 5036-IR
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Blue 36

Duromineral® Brown 8164-IR
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Yellow 164

Duromineral® Black 9129-IR
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Brown 29

Duromineral® Orange 2024
Duromineral®
Chemische Struktur

Pigment Brown 24